Mrz/18

1

Band zur ALP-Tagung 2014 erschienen: “Sprachliches Handeln und Kognition”

Sprachliches Handeln und Kognition. Theoretische Grundlage und empirische Analysen. Hrsg. v. Konstanze Marx und Simon Meier. Berlin/Boston: de Gruyter (= Linguistik – Impulse & Tendenzen 75)

Pragmalinguistische Untersuchungen, die gänzlich von kognitiven Dimensionen abstrahieren, verlieren zentrale Aspekte ihres Gegenstandsbereichs aus dem Blick. Zugleich müssen auch in kognitionslinguistischen Ansätzen die soziopragmatischen Prägungen kognitiver Prozesse theoretisch modelliert und empirisch anhand von Sprachgebrauchsdaten untersucht werden. Der Band versammelt grundlagentheoretische und empirische Studien aus verschiedenen pragmatischen Disziplinen wie Textlinguistik, Gesprächslinguistik und Diskurslinguistik zu Gegenständen, die einen gleichermaßen pragmalinguistischen und kognitionslinguistischen Zugang erfordern. Klassische Gegenstände der kognitiven Linguistik wie Metaphern oder Frames werden so in pragmatischer Perspektive als kontextgebundene Ressourcen sprachlichen Handelns greifbar.

Der Band dokumentiert der Ergebnisse der ALP-Tagung 2014, die in Marburg zum Thema “Pragmalinguistik und kognitive Ansätze” stattfand.

RSS Feed

Noch keine Kommentare.

Leave a comment!

<< ALP-Tagung 2020: “Digitale Pragmatik”

ALP-Tagung 2018: Pragmatik und (Sprach-)Didaktik >>